G.A.M.E. Wind Onshore
Die Windenergie an Land in einer Datenbank


G.A.M.E. Wind Onshore

- die umfassende Datenbank für Windenergie an Land in Deutschland

Wer in Deutschland im Bereich Windkraft unternehmerisch aktiv ist, muss den Markt kennen. Wo stehen welche Windenergieanlagen? Wer betreibt die Windparks, an wen kann ich mich wenden? Diese und viele weitere Fragen beantwortet unsere Datenbank.



Über 31.000 Windenergieanlagen

In der G.A.M.E. Wind Onshore Datenbank finden Sie über 31.000  Windenergieanlagen sowie mehr als 12.000 Windparks in Deutschland.

Es erwarten Sie übersichtlich und sorgfältig recherchiert technische Details, Angaben zu Repowering und Ertragsprognosen, wirtschaftliche Betriebskennzahlen und Hintergrundinformationen (Betreibergesellschaft und Eigentumsverhältnissen) sowie Kontaktinformationen zu Ansprechpartner. Dabei ist das Markstammdatenregister (MaStR) nur eine von vielen Datenquellen. 


Unsere Datenbank ist mehr als das Marktstammdatenregister (MaStR): Die G.A.M.E. Wind Onshore Datenbank ist die umfassende Datenquelle für Windenergieanlagen und dem Markt der Windenergie in Deutschland.


Kostenfreie Musterdaten können Sie direkt hier herunterladen:





Wind Onshore als Teil der G.A.M.E. Energiemarktdatenbank

Die G.A.M.E. Wind Onshore Datenbank ist ein Modul unserer G.A.M.E. Energiemarktdatenbank. Die G.A.M.E. Energiemarktdatenbank eine einzigartige Energiemarktdatenbank mit deutschlandweiten, vernetzten, energiewirtschaftlichen Informationen. Weitere Module enthalten Photovoltaikanlagen oder thermische Kraftwerke (Biomasse- und Erdgas-KWK) in Deutschland sowie Informationen zur Energieintensiven Unternehmen in Deutschland.


 

 

Neuigkeiten


Zurück zur Übersicht

14.04.2022

Neuer Webauftritt Wind-onshore.de ist veröffentlicht

Wie Sie sicher bemerkt haben, hat sich der Internetauftritt unter wind-onhore.de etwas verändert. Sowohl das Design als auch die Inhalte sind überarbeitet. Das schlichtere Design soll den Informationscharakter der Seiten unterstreichen und dem Nutzer helfen, sich schnell zurecht zu finden und zu informieren.
Das Design ist angeglichen an die Unternehmensseite https://www.energiemarkt-forschung.de, was Farbe, Aufbau und Struktur betrifft. Sollten Sie als Besucher der Webseite Inhalte vermissen, würden wir uns über ein Feedback über das Kontaktformular freuen.
Ansonsten informieren wir Sie gerne im Rahmen einer Produktvorstellung über die vielen Funktionen und Möglichkeiten der G.A.M.E. Wind Onshore Datenbank.



Zurück zur Übersicht